• Über Uns
    • Philosophie
    • Über Solarius
    • Historie
    • Quality Commitment
    • Märkte und Perspektiven
    • Management Team
    • Jobs & Karriere
  • Produkte & Dienstleistungen
    • Standard Systeme
    • Viking
    • Polaris
    • Atlas
    • Modulare Lösungen
    • AOP Custom
    • AOP Custom TTV
    • SEMI BGA
    • Automatisierte Messtechnik
    • SIMP - Wafer Inspektion
    • Matrix 3000 HVM
    • AMT - Akku Dimensionen
    • Dienstleistungen
    • Service & Support
    • Auftragsmessungen
    • Systementwicklung
  • Anwendungen & Lösungen
    • Halbleiterindustrie
    • Submikrometer Strukturen
    • PR Layer & CMP
    • Verbindungstechnik
    • Medizintechnik
    • Zellkulturplatten
    • Endoskope
    • Anwenderelektronik
    • Fingerabdruck Scanner
    • Smartphone Komponenten
    • Optiken & Displays
    • Mobilität & Transport
    • TTV & Brennstoffzellen
    • Automobil
    • Weitere Anwendungen
    • Luft- und Raumfahrt
    • Energietechnik
    • Werkzeugbau
    • Druck & Papier
    • Typische Messungen
  • Technologie
    • 3D Messtechnik
    • Solarius SolarCore Software Plattform
    • Optische Sensortypen
    • Abbildungsprinzipien
    • Technologie Guide
  • News & Events
  • Kontakte
    • Globale Standorte
    • Vertrieb & Service
  • EN
  • DE
  • 简体
  • 繁體
  • 한자
  • Home
  • News & Events

Erreichen Sie uns
+1 408 435 2777

News

Herstellung von Wasserstoff und E-Fuels

19.01.2023
shutterstock_2014255952_red.jpg

Solarius Europa

Auftrag zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Wasserstoff und E-Fuels

Wasserstoff ist eine Schlüsseltechnologie für die Zukunft, die insbesondere im Zusammenhang mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien von großer Bedeutung ist. Wasserstoff kann jederzeit erzeugt werden, der erzeugte Wasserstoff kann zwischengespeichert und bei Bedarf eingesetzt werden. Die dafür notwendigen Technologien sind in ihrer Entwicklung bereits weit fortgeschritten und werden sich in den nächsten Jahren stetig verbessern.

Eine weitere Technologie zur Zwischenspeicherung von Erträgen aus der erneuerbaren Energieerzeugung sind synthetische Kraftstoffe, auch E-Fuels genannt. Diese E-Fuels verhalten sich in der Anwendung nahezu identisch zu den bereits an den Tankstellen erhältlichen Hochleistungskraftstoffen, benötigen zu ihrer Herstellung jedoch praktisch keine fossilen Ausgangsprodukte. E-Fuels sind in ihrer CO2-Bilanz ausgeglichen. Obwohl reine Elektroantriebe für Kleinfahrzeuge weitaus effizienter sind und bleiben werden, sind E-Fuels von erheblicher Bedeutung für den LKW- und Flugverkehr, in dem große Energiemengen transportiert werden müssen und der Einsatz von Batterien schwierig bleibt.

Am 18. Januar 2023 erhielt Solarius einen wichtigen Auftrag zur Qualitätssicherung bei der Herstellung von Wasserstoff und E-Fuels.

Europäisch-Amerikanisches Co-Projekt für die Medizinindustrie

20.01.2022
shutterstock_1908934897_red.jpg

Solarius USA, Europa

Vollautomatisches 2D/3D Mess- und Inspektionssystem für Zellkulturplatten

Im Januar 2022 wurde ein vollautomatisiertes, kombiniertes 2D/3D-Mess- und Inspektionssystem zur Qualitätssicherung von Zellkulturplatten zur Auslieferung freigegeben. Das System ist das erste mehrerer Systeme für einen globalen Anbieter medizinischer Ausrüstung. Die Zellkulturplatten werden auf geometrische und dimensionale Parameter sowie auf Defekte und Ablagerungen überwacht.

Zellkulturplatten werden für die unterschiedlichsten mikrobiologischen Arbeitsgänge eingesetzt. Typische Einsatzbereiche sind die Zellzüchtung oder das Screening technischer Bioreaktionen. Durch die große Anzahl der Kavitäten und der Verwendung gleicher Typen eignen sich Zellkulturplatten für die Kultivierung und für Tests mit großer Probenanzahl.

Im Rahmen des Projekts wurde die Solarius SolarCore Softwareplattform um eine vollständig generische Schnittstelle für die MvTec Halcon Bildverabeitung erweitert. Diese optionale Schnittstelle ermöglicht es erfahrenen Kunden die volle Kontrolle über ihren Q&A-Prozess zu behalten und sich gleichzeitig auf die Automatisierungs- und Integrationserfahrung von Solarius verlassen zu können. Die kundenspezifische Halcon-Bildverarbeitung wird innerhalb der gesamten Prozessüberwachungs- und Fabrikautomatisierungsfunktionen von Solarius ausgeführt, einschließlich SECS/GEM und OPC/UA.

Solarius Europa Liefert Optische 3D Inspektion an Experten für Inhalationssysteme

18.06.2020
[Translate to german:]

Solarius Europa

Vollautomatische, FDA 21 CFR konforme 3D Wafer-Inspektion für die Medizintechnik

Bereits im Februar 2020 wurde ein 3D Wafer-Inspektions-System der neuen Solarius SIMP Prozess-Plattform an den deutschen MedTech Innovator Boehringer Ingelheim microParts ausgeliefert und steht nach Abschluss der Validierung für den produktiven Einsatz bereit. Nach der bereits im Dezember 2019 erfolgten Installation einer SECS/GEM integrierten 300 Millimeter Wafer-Inspektions-Anlage in Taiwan ist der Abschluss dieses Auftrags ein weiterer Meilenstein in der strategischen Ausrichtung der Solarius Gruppe.

Die Boehringer Ingelheim microParts GmbH fertigt am Standort Dortmund das RESPIMAT®-Produktportfolio. Der RESPIMAT® ist ein treibgasfreier Taschen-Inhalator, der seit 2019 zusätzlich in einer wiederverwendbaren Variante erhältlich ist. Mit einer Produktionskapazität von 45 Millionen Inhalationsgeräten im Jahr stellt das Tochterunternehmen exklusiv für das forschende Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim die Versorgung des Weltmarkts sicher.  

Solarius Europa ermöglicht Boehringer Ingelheim microParts durch schnelle, berührungslose 3D Mess- und Inspektionstechnologie die Qualitätssicherung sowie Prozesssteuerung und setzt dabei neue Maßstäbe in mit optischen 3D Technologien erreichbarer Genauigkeit und Präzision bei gleichzeitig wesentlich verkürzten Prozesszeiten. Neben den hohen Standards der Medizintechnologie erfüllt Solarius mit nanometergenauer Auflösung auf lateralen Strukturen im einstelligen Mikrometerbereich bisher unerreichte Anforderungen an die Prozessstabilität in der optischen 3D Vermessung technischer Oberflächen und Strukturen.

Solarius Liefert 300 Millimeter Wafer Metrology für Taiwan

05.12.2019
[Translate to german:]

Solarius Europa

Bereits am 21. Mai 2019 hat die Solarius Gruppe einen weiteren strategisch wichtigen Auftrag einer Top 3 Halbleiter Foundry für die optische Inspektion von Wafern erhalten. Im Rahmen des Auftrags liefert Solarius Europa ein automatisiertes 300 mm Wafer Inspektionssystem für die Herstellung von komplexen optischen Elementen auf Wafer Basis entsprechend internationaler Hardware- und Automatisierungsstandards (SEMI, SECS/GEM). Das Inspektionssystem wurde von Solarius Europa konzipiert und bereitgestellt und wird von Solarius Asien in Taiwan installiert und betreut. Mit dem belieferten Auftrag schließt Solarius weiter in die Halbleiterindustrie auf und macht das gesamte Technologieportfolio für vollautomatisierte 300 mm Produktionsumgebungen verfügbar. Die erfahrene Service- und Supportmannschaft von Solarius Asien garantiert den reibungslosen Betrieb und unmittelbare Verfügbarkeit für den Kunden vor Ort.

Liste lädt
  • 1
  • 2
  • 3

Veranstaltungen

02. Jan 2023

Solarius Events

Glücklicher Weise sind Veranstaltungen wieder planbarer geworden. Wir melden uns in Kürze mit den Informationen für 2023.

nach oben
  • Über Uns
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Anwendungen & Lösungen
  • Technologie
  • News & Events
  • Kontakte

Headquarters USA
2360 Qume Street
95131 San Jose
USA

  • +1 408 435 2777
  • sales@solarius-inc.com
  • Weltweites Netzwerk
© Solarius GmbH 2018
Region: Amerika
  • Amerika
  • Europa
  • Asien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Sie wechseln zur amerikanischen Webseite

Sie wechseln willentlich zur Solarius-Website für Amerika. Indem Sie dies tun, akzeptieren Sie die regionale Rechtslage, speziell die für diese Region geltende Nichtanwendbarkeit der EU-DSGVO!

Abbrechen Akzeptieren & Weiter
Sie wechseln zur europäischen Webseite

Sie wechseln willentlich zur Solarius-Website für Europa. Hiermit akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die für diese Region geltende regionale Rechtslage!

Abbrechen Akzeptieren & Weiter
Sie wechseln zur asiatischen Webseite

Sie wechseln willentlich zur Solarius-Website für Asien. Indem Sie dies tun, akzeptieren Sie die regionale Rechtslage, speziell die für diese Region geltende Nichtanwendbarkeit der EU-DSGVO!

Abbrechen Akzeptieren & Weiter