• Über Uns
    • Philosophie
    • Über Solarius
    • Märkte und Perspektiven
    • Quality Commitment
    • Historie
    • Management Team
    • Jobs & Karriere
  • Produkte & Dienstleistungen
    • Standard Systeme
    • Viking
    • Polaris
    • Atlas
    • Modulare Lösungen
    • AOP Custom
    • AOP Custom TTV
    • SEMI BGA
    • Automatisierte Messtechnik
    • SIMP - Wafer Inspektion
    • Matrix 3000 HVM
    • AMT - Akku Dimensionen
    • Dienstleistungen
    • Service & Support
    • Auftragsmessungen
    • Systementwicklung
  • Anwendungen & Lösungen
    • Anwenderelektronik
    • Automobil
    • Halbleiter
    • Luft- und Raumfahrt
    • Optiken & Displays
    • Energietechnik
    • Werkzeugbau
    • Druck & Papier
    • Medizintechnik
    • Typische Messungen
  • Technologie
    • 3D Messtechnik
    • Solarius SolarCore Software Plattform
    • Optische Sensortypen
    • Abbildungsprinzipien
    • Technologie Guide
  • News & Events
  • Kontakte
    • Globale Standorte
    • Vertrieb & Service
  • EN
  • DE
  • 中文
  • Home
  • Anwendungen & Lösungen
  • Typische Messungen

Erreichen Sie uns
+1 408 435 2777
  • Anwendungen & Lösungen
  • Anwenderelektronik
  • Automobil
  • Halbleiter
  • Luft- und Raumfahrt
  • Optiken & Displays
  • Energietechnik
  • Werkzeugbau
  • Druck & Papier
  • Medizintechnik
  • Typische Messungen
shutterstock_512725252_web.jpg

Parameter für die Vermessung technischer Oberflächen im Mikro- und Nanometerbereich reichen von einfachen Messungen der Länge in kartesischen Koordinaten bis hin zu komplexen, international standardisierten 3D Parametern für Rauheit, Form und Geometrie. Während in Forschung und Entwicklung meist die Visualisierung von Oberflächen und Geometrien wichtig ist muss die Vermessung von Bauteilen in der Serienfertigung und der Qualitätssicherung kritischer Teile vollautomatisch erfolgen. Schnelle und zuverlässige 3D Sensorik und Bildverarbeitung ist wesentlich bei der Konvertierung von Oberflächentopographien in Messergebnisse. Solarius verfügt über ein erfahrenes Software Team, das ideale und individuelle Lösungen für Bildverarbeitung und komplexe 3D Inspektionssysteme entwickelt - Ihr idealer Partner für anspruchsvolle messtechnische Aufgaben.

Typische 3D Messungen mit optischen Systemen

180614_3D_Roughness_web.png

Flächenrauheit 3D

Durch die optische 3D Oberflächenmessung, welche eine Auswertung von 2D Profilserien zunehmend ersetzt, werden aussagekräftigere Rauheitskennwerte nach ISO 25178 für die Bestimmung von Oberflächen anwendbar. Das Solarius Polaris bietet die ideale Kombination aus Auflösung und Geschwindigkeit um die Anforderungen an die 3D Messung zu erfüllen.

 

  • Anwenderelektronik
  • Automobil
  • Halbleiter
  • Werkzeugbau
180614_2D_Roughness_web.png

Profilrauheit 2D

Rauheit, ermittelt aus 2D Profilmessungen ist ein etablierter Parameter zur Beschreibung der Ebenheit von Oberflächen. Die Bewertung nach ISO 4287 liefert standardisierte Werte für die Rauheit von technischen Oberflächen. Das Solarius Viking ist ein effizientes Profilometer zur normkonformen, optischen Erfassung von 2D Profilen auf verschiedensten Oberflächen.

 

  • Automobil
  • Optiken & Displays
  • Druck & Papier
  • Medizintechnik
180614_ContourShape_web.png

Form und Kontur

Das 3D Messen von Form und Kontur ist mehr als das Messen von Entfernungen und Höhen. Es ist die genaue Bestimmung kontinuierlicher geometrischer Größen wie Krümmung, Winkel, Durchmesser und Textur. Die ungewöhnlich schnellen Solarius Atlas Systeme ermöglichen mit interferometrischen Sensoren robuste 3D-Messungen in wenigen Millisekunden.

 

  • Automobil
  • Halbleiter
  • Energietechnik
  • Medizintechnik
180614_Particles_web.png

Partikelinspektion

Das Erkennen und Vermessen von Partikeln in 3D vermeidet beispielsweise ein Durchstoßen dünner Schichten beim Stapeln funktionaler Komponenten. Partikel werden getrennt vom Untergrund in Verteilung, Ausdehnung und Höhe gemessen. Durch eine sehr hohe 3D Auflösung erkennen Solarius Polaris Systeme kleinste Partikel schnell und zuverlässig.

 

  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
  • Energietechnik
  • Medizintechnik
180614_Distance_web.png

Abstand

Im Grunde einfache 2D Abstandsmessungen werden kompliziert, wenn Dimensionen in der Tiefe von Strukturen erfasst werden müssen. Die 3D Vermessung von Abständen zwischen Punkten, Linien oder Ebenen auf komplexen Oberflächenformen kann mit verschiedenen Solarius Standardprodukten individuell konfiguriert und berührungslos erfolgen.

 

  • Automobil
  • Halbleiter
  • Werkzeugbau
  • Medizintechnik
180614_Volume_web.png

Volumen

Das Messen von Volumen und Hohlräumen geht zurück auf das Bestimmen von Topografie in räumlichen Dimensionen und Integrieren der Messdaten zu Volumina. Individuell abhängig von Anforderungen an Geschwindigkeit und Genauigkeit markieren Solarius Atlas und Solarius Polaris 3D Messsysteme die Spannweite idealer Funktionalität.

 

  • Anwenderelektronik
  • Halbleiter
  • Druck & Papier
  • Medizintechnik
180614_Straightness_web.png

Geradheit

Eine Fläche wird über eine gegebene Länge als gerade bezeichnet, wenn die Abweichung des Abstands ihrer Punkte von zwei senkrecht zueinander stehenden, parallel zur Richtung der Linie liegenden Ebenen innerhalb einer Toleranzgrenze bleibt. Für die Bestimmung von Geradheit eignen sich insbesondere die modular anpassbaren Solarius AOP Systeme.

 

  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
  • Energietechnik
  • Werkzeugbau
180614_StepHeight_web.png

Stufenhöhe

Höhenunterschiede können anhand zweier oder mehrerer "Stufen" gemessen werden, von welchen eine als Bezugsebene dient. Die Höhe der Stufen kann aus einzelnen Punkten, Profilen oder Oberflächen abgeleitet werden. Die kosteneffizienteste Methode präzise 2D und 3D Höhenmessungen zu erhalten sind die Varianten der Solarius Viking Profilometer.

  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
  • Energietechnik
  • Medizintechnik
180614_GrainAnalysis_web.png

Korn-Analyse

Die Kornanalyse ist ein Teil der mechanischen Verfahrenstechnik, die eng verbunden mit den Materialwissenschaften ist. Primäres Ziel der Korngrößenanalyse ist die Bestimmung der vorherrschenden Korngrößenverteilung. Ideale Werkzeuge zur Erfassung dieser Parameter sind die Solarius Polaris 3D Mikroskope mit ihrer hohen Dynamik und Auflösung.

 

  • Automobil
  • Energietechnik
  • Werkzeugbau
  • Medizintechnik
180614_Flatness_web.png

Ebenheit

Ebenheit ist die Eigenschaft einer Oberfläche frei von Erhöhungen und Vertiefungen zu sein. Messtechnisch wird Ebenheit durch die von zwei parallelen Ebenen, jeweils unterhalb und Oberhalb der Oberfläche, eingeschlossene Toleranz definiert. Geeignete 3D-Messtechnik für diesen Zweck bieten Solarius Atlas und Solarius AOP Systeme.

 

  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
  • Werkzeugbau
  • Druck & Papier
180614_Transparent_Thickness_web.png

Schichtdicke

Transparente Schichten finden sich z.B. in Anwendungen in der Automobil-, Halbleiter- und Medizinindustrie. Sie werden meist durch Beschichtungs- oder Abscheidungsprozesse erzeugt. Ihre Funktion hängt von Dicke, Homogenität und Dickenschwankung ab. Die Solarius Polaris Systeme liefern genaueste 3D Messergebnisse von Schichtdicken.

 

  • Automobil
  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
  • Medizintechnik
180614_BumpInspection_3D_web.png

Bump Inspektion

Während Drahtbonden die ideale Methode für hoch belastete Verbindungen bei der Montage von Halbleitern bleibt, sind Ball Grid Arrays (BGAs) für Verbindungen zwischen Halbleiter Elementen unverzichtbar geworden. Die spezialisierte Solarius SEMI BGA Inspektion prüft Koplanarität, Durchmesser, Position und Vollständigkeit der BGA Elemente.

 

  • Anwenderelektronik
  • Automobil
  • Halbleiter
180711_Waviness_web.png

Welligkeit

Die Welligkeit bestimmt, neben der Rauheit einer Oberfläche, ihr Erscheinungsbild, ganz besonders bei Lackierungen. Bei Oberflächen mit mechanischer Funktion ist die Welligkeit zudem wesentlich für die Lebensdauer und Präzision der Komponenten. Solarius Atlas 3D Messsysteme ermöglichen die Prüfung von Welligkeit auf verschiedensten Objektgrößen.

 

  • Anwenderelektronik
  • Automobil
  • Optiken & Displays
  • Werkzeugbau
180711_Positioning_web.png

Positionierung

Die Funktion von integrierten Systemen hängt von der genauen Positionierung elektronischer und mikromechanischer Bauteile ab, deren Positionen relativ zueinander oder absolut bestimmt werden müssen. Bei der Bauteil Positionierung überzeugt die Geschwindigkeit der Atlas 3D Inspektion, in der Mikromechanik besticht die Genauigkeit der Polaris Systeme.

 

  • Anwenderelektronik
  • Automobil
  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
180615_NanoChar_web.png

Nano-Charakterisierung

In Wissenschaft und Industrie werden Nano Geometrien häufig mit komplexen Methoden wie der Raster Elektronen Mikroskopie charakterisiert. Optische 3D Messverfahren wie die Interferometrie oder die konfokale Mikroskopie, verfügbar bei den Solarius Polaris Produkten, bieten eine vielfach einfachere und kosteneffektive Alternative.

 

  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
  • Medizintechnik
180615_VoidVolume_web.png

Leervolumen Berechnung

Um technische Oberflächen dauerhaft mit der richtigen Menge Öl zu benetzen oder um die Anhaftung der richtigen Menge Farbe in Tiefdruck Verfahren sicherzustellen ist die Einbringung von bestimmten Vertiefungen und Geometrien in Oberflächen entscheidend. Solarius Polaris 3D Messungen erlauben eine exakte Berechnung solcher Leervolumina.

 

  • Automobil
  • Werkzeugbau
  • Druck & Papier
  • Medizintechnik
180711_Parallelism_web.png

Parallelität

Parallelität beschreibt die Abweichung im Positionsverhältnis zweier Flächen. Sie wird als die maximale Abweichung einer Ebene zu einer im Idealfall parallel zur Bezugsebene liegenden Ebene verstanden. Die Solarius Atlas 3D Inspektion erlaubt die großflächige Bestimmung von Parallelität mittels konfokaler Sensoren, Triangulation oder Interferometrie.

 

  • Anwenderelektronik
  • Automobil
  • Optiken & Displays
  • Werkzeugbau
180710_PoreInspection_2D_web.png

Poreninspektion

Technische Oberflächen können absichtlich wie unabsichtlich Poren aufweisen welche, abhängig von ihrer jeweiligen Größe, die Eigenschaften einer Obefläche definieren. Solche Poren können mit optischen 3D Messungen, beispielsweise mit Solarius Polaris systemen, in lateraler und vertikaler Ausdehnung sowie Verteilung erfasst werden.

 

  • Automobil
  • Optiken & Displays
  • Druck & Papier
  • Medizintechnik
180615_TextureDirection_web.png

Textur

Oberflächentexturen weisen zum Teil bewusst Vorzugsrichtungen in ihrer Strukturierung auf oder es wird versucht, diese zu vermeiden. In beiden Fällen kann die Anwesenheit bzw. die Geometrie und Ausprägung solcher Texturen mittels der Verwendung von 3D Messungen mit verschiedenen Solarius 3D Inspektions Systemen zuverlässig bestimmt werden.

 

  • Optiken & Displays
  • Werkzeugbau
  • Druck & Papier
  • Medizintechnik
180615_DefectInspection_web.png

Defekterkennung

Eine Defekterkennung sucht Allgemein nach Fehlern einer Oberfläche oder einer Geometrie. Dies können Kratzer, Risse, Ausbrüche, Anhaftungen, Ablagerungen und andere Strukturfehler sein. Die verschiedenen Solarius 2D und 3D Inspektions Systeme finden schnell und zuverlässig auch kleinste Defekte auf nahezu allen Materialien.

 

  • Anwenderelektronik
  • Automobil
  • Halbleiter
  • Optiken & Displays
nach oben
  • Über Uns
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Anwendungen & Lösungen
  • Technologie
  • News & Events
  • Kontakte

Headquarters USA
2360 Qume Street
95131 San Jose
USA

  • +1 408 435 2777
  • sales@solarius-inc.com
  • Weltweites Netzwerk
© Solarius GmbH 2018
Region: Amerika
  • Amerika
  • Europa
  • Asien
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
Sie wechseln zur amerikanischen Webseite

Sie wechseln willentlich zur Solarius-Website für Amerika. Indem Sie dies tun, akzeptieren Sie die regionale Rechtslage, speziell die für diese Region geltende Nichtanwendbarkeit der EU-DSGVO!

Abbrechen Akzeptieren & Weiter
Sie wechseln zur europäischen Webseite

Sie wechseln willentlich zur Solarius-Website für Europa. Hiermit akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen und die für diese Region geltende regionale Rechtslage!

Abbrechen Akzeptieren & Weiter
Sie wechseln zur asiatischen Webseite

Sie wechseln willentlich zur Solarius-Website für Asien. Indem Sie dies tun, akzeptieren Sie die regionale Rechtslage, speziell die für diese Region geltende Nichtanwendbarkeit der EU-DSGVO!

Abbrechen Akzeptieren & Weiter